top of page

XXX.png

Lisa Ghio, ich lebe und arbeite im Südwesten Frankreichs und mein Handwerk ist die visuelle Übersetzung von IdeenHoffnungslos und mit allen Sinnen. Studiert habe ich Illustration und visuelle Kommunikation. Freischafffend arbeite ich seit 2010 in diversen Projekten aus  Kunst und Kultur. Vom Konzept, über die Entwicklung, hin zur Produktion übersetze ich Visionen in Bilder.

 

Ganz nach dem Motto Marshall McLuhan's : „The Medium is the Massage“.

 

 

Kurioserweise stammt dieser Satz gar nicht mal vom großen Medienwissenschaftler McLuhan! Sein Grafiker Quentin Fiore nämlich zitierte den Experten (auf dessen Buch-Cover) falsch und erschuf im selben Atemzug eine ganz neue Wahrheit:  Aus dem E in MEssage machte er ein A für MAssage und deckte so, vollkommen unbewusst, zwei wichtige Tatsachen auf:

 

 

1. Die magische Selbstständigkeit von Kommunikation

2. Die Wesenheit von Medien das menschliche Sensorium zu massieren.

 

 

Mitten im Chaos der „visueller Linguistik“ bündel ich Informationen, Haltungen und Ideen in ein passendes Format und bringe das ganze Tam Tam – möglichst ohne Schwund, Eselsohren und Bildkonfetti > vom Sender zum Empfänger.

VITA:

 

2004: Künstlerischer Abschluss der Rudolf-Steiner-Schule in Aukland /New Zealand

2004: Abitur an der der Rudolf-Steiner-Schule Erlangen / Deutschland

2006/07: Internationale Auslandsaufenthalte in Afrika, Asien, Mittel- & Südamerika

2008/12: Studium der Visuellen Kommunikation, an der Universität der Künste Berlin

2008/12:  Gaststudentin der Malerei, an der Universität der Künste Berlin

2009: GTZ-Ehrung im Zuge des Plakatwettbewerbs "China im Wandel der NGO‘s"

Seit 2010: Freischaffende Gestalterin

2011: Dozentin für Videokunst, der German University Cairo

2012: Teilnahme am European Media Art Festival (EMAF), mit dem Videoprojekt Einblicke

Seit 2013: Art Directorin des Musikfestivals BONANZA (Innsbruck/Österreich)

Seit 2013: Kreative Beratung und Mediengestaltung der Band IL CIVETTO (Berlin)

Seit 2014: Freie Dozentin der Linke Medienakademie/ Rosa Luxemburg Stiftung Berlin​

2015: Videoauszeichnung des Willi Münzenberg-Kongress, für "Stille Nacht" Dokumentarfilm

2016: Masterstudiengang für Management für Kultur und Non-Profit-Organisationen,

TU Kaiserslautern

Seit 2018: Art Directorin der "CULTURA - Kulturveranstaltungen", Klassik Konzertreihe (Deutschland)

Seit 2019: Art Directorin der "LUSATIA - Musikfestival", Musikfestival (Deutschland)

Seit 2020: Gründerin der Artistresidency "Barbazan", in Südfrankreich, Gers

für diverse Musiklabels, KünstlerInnen, Kollektive und NGO's

Kranich.png
58938d3cecbcf-kater-blau.png
logo-rbs.png
pratersauna Kopie.png
Bucht.png
MM.png
stilfortalant.png
Kamai_Fuchs+SCHRIFTZUG_Brandon.png
DasWerk.png
Envision.png
logo.png
Z&P_LOGOm.png
Auslage_Logo.png
APROPOS_Logo.png
logo_w.png
fff.png
A_Lisa1 2018-04-12 21-09-.jpg

LISA GHIO

bottom of page